Blog

Kurze Artikel und Gedanken von mir, die nicht in die vorhandenen Kategorien passen, veröffentliche in meinem Blog. Die Themen die hier behandelt werden sind bunt gemischt. Natürlich können diese auch Themen aus den vorhandenen Kategorien behandeln.

25 Jahre MySQL

Tobias Bauer, , Lesedauer 2 Minuten.

Happy Birthday MySQL! Am 23 Mai 1995 erschien die erste Version der freien Datenbank MySQL. Damals von der schwedische Firma TcX AB. An sich war dieser Vorgang fast schon revolutionär.

weiterlesen

Aus für Runners Point

Tobias Bauer, , Lesedauer 2 Minuten.

Gestern kam die Nachricht, dass Foot Locker alle Filialen von Runners Point schließt. Eine interessante Entwicklung wenn man bedenkt, dass gerade aktuell in der Corona-Zeit das Laufen doch eine der Trendsportarten ist. Schon lange bin ich nicht mehr so vielen Läufern begegnet wie in den letzten Wochen.

weiterlesen

Umstellung auf Hugo

Tobias Bauer, , Lesedauer 1 Minute.

Hugo Logo, Copyright Steve Francia
Heute wurde die Webseite umgestellt. Verwendet wird nun Hugo anstatt dem Content-Management-System Contao. Das heißt, die Seiten werden lokal mit Markdown erfasst und dann zusammen mit einem Theme und einer Template-Engine in eine statische Webseite gewandelt.

weiterlesen

Prepaid wie ich will - oder doch nicht?

Tobias Bauer, , Lesedauer 2 Minuten.

Für eine ältere Handynummer, welche ich jedoch nicht verlieren wollte, habe ich mich nach einem günstigen PrePaid-Tarif umgeschaut. An sich gut war das Angebot von Congstar mit dem Tarif „PrePaid wie ich will“. Eine entsprechende SIM-Karte habe ich mir über Amazon (direkt, nicht Dritthändler) bestellt.

weiterlesen

Linux: Fensterteilung à la Windows “XFCE4”

Tobias Bauer, , Lesedauer 2 Minuten.

2017 habe ich bereits für Openbox beschrieben, wie man das so einrichten kann, dass man die gleichen Tastenkombinationen zur Fensterteilung hat wie unter Windows. Zwischenzeitlich verwende ich XFCE4 und möchte das hier ebenfalls nutzen. Auch das ist möglich.

weiterlesen

Android Apps: Helferlein ohne Cloud

Tobias Bauer, , Lesedauer 2 Minuten.

Eigentlich mache ich ja keine große Werbung, hier soll jedoch einmal eine kleine Ausnahme gemacht werden. Jeder hat heutzutage ein Smartphone. Aktuell gibt es noch zwei große Systeme, welche relevant sind. Apples iOS und Googles Android mit diversen Ablegern. Ein Gerät mit zweiteren besitze ich auch natürlich auch entsprechende Apps dazu. Leider speichern viele Apps die Daten in der Cloud, was ja nicht immer und bei jedem gewünscht ist. Aus diesem Grund hier ein paar kleine Alltagshelfer, die offline auskommen.

weiterlesen

Bilder mit Sidecard umbenennen

Tobias Bauer, , Lesedauer 2 Minuten.

Ich benenne meine Fotos immer nach einem bestimmten Format. Das hilft mir, Ordnung zu halten und auch, doppelte Dateinamen zu verhindern (z. B. bei Serienaufnahmen oder wenn man mit mehreren Fotografen zusammen arbeitet). Arbeitet man zusätzlich noch mit Sidecard-Files, dann muss die Benennung unbedingt vor der ersten Bearbeitung erfolgen. Ich nutze für die Bildbearbeitung Darktable. Gegenüber Lightroom habe ich hier keinen entsprechenden Importassistenten, welcher die Umbenennung übernimmt. Man müsste hier mit Lua-Skripten arbeiten.

weiterlesen

Wieviel Freundlichkeit muss sein?

Tobias Bauer, , Lesedauer 1 Minute.

Nach langer Zeit bin ich wieder im sozialen (Berufs-) Netzwerk Xing angemeldet. Für mich geht es hierbei nicht darum, einen neuen Job zu finden, sondern um wieder in Kontakt zu ehemaligen Arbeits- oder Ausbildungskollegen zu kommen. Hierzu habe ich dann auch als Status bei meinem Profil vermerkt „hat einen Job und sucht nicht“. Das hält jetzt leider viele Recruiter nicht ab, trotzdem eine Nachricht zu schreiben, dass Sie eine passende Stelle für mich hätten.

weiterlesen

Ein neuer MP3-Player? - Teil 2 “Update”

Tobias Bauer, , Lesedauer 2 Minuten.

Bereits im vergangenen Jahr habe ich hier im Blog darüber berichtet, wie ich verzweifelt versucht habe, einen einfachen MP3-Player zum Sport zu finden. Dabei hat sich herausgestellt, dass dieses Unterfangen gar nicht so einfach ist. Letztendlich habe ich auf die Bluetooth-Funktion verzichtet und mich für den Foneso entschieden. 1 1/2 Jahre später ist dieser defekt und es geht von neuen los. Viele der damals getesteten Geräte gibt es gar nicht mehr.

weiterlesen

GnuPG Bashing?

Tobias Bauer, , Lesedauer 1 Minute.

In der letzten Zeit häufen sich die kritischen Stimmen zu GnuPG/OpenPGP. Zu veraltet seit die Technik, der Ballast, welcher aus Kompatibilitätsgründen mit geschleppt würde sei zu groß etc. Und werden dann aus Sicherheitsgründen Zöpfe abgeschnitten (zum Beispiel das WoT auf den neuen Keyservern), dann ist dies auch nicht recht. Ich persönlich kann das nicht nachvollziehen. GnuPG ist Open-Source. Das heißt, ich kann prüfen, was das Programm macht. Ein Punkt, welcher vor allem bei sicherheitsrelevanter Software immer einer geschlossenen Lösung vorzuziehen ist.

weiterlesen