Kurze Artikel und Gedanken von mir, die nicht in die vorhandenen Kategorien passen, veröffentliche in meinem Blog. Die Themen die hier behandelt werden sind bunt gemischt. Natürlich können diese auch Themen aus den vorhandenen Kategorien behandeln.
Da ist sie wieder - die Zeitumstellung! Alle halbe Jahre wieder quält uns dieses Relikt aus der Vergangenheit. Die Jetzige zeit stammte aus dem Jahr 1980. Ursprung für den Beschluss im Jahr 1978 war die Ölkrise1 - also ein Thema, das aktueller wie nie war.
Eigentlich bin ich ja jemand, der seine Tools gerne offline oder zumindest auf eigenen Systemen hat. Dazu habe ich ja auch schon einen Blog-Beitrag1 geschrieben. Allerdings gibt es ein paar Tools, welche ich inzwischen als Cloud-Version nutze, welche ich nicht selbst betreibe. Diese möchte ich hier kurz vorstellen.
Mit dem „Ändere dein Passwort“-Tag am 1. Februar und dem „Safer Internet Day“ am 8. Februar ist dieser Monat derjenige mit den wichtigsten Aktionen dazu im Jahr.
Das neue Jahr ist da und ich wünsche allen Lesern und Besuchern alles Gute für das neue Jahr 2022! Selbstverständlich viel Gesundheit, was weiterhin das Wichtigste in Anbetracht der Lage ist.
Die Banken werden ja in den letzten Jahren immer kreativer, wenn es darum geht, neue Gebühren einzuführen. So bewirbt die ING groß ihr kostenloses Gehaltskonto und legt eine VISA-Debitkarte dazu, führt jetzt aber ab dem 1. März 2022 eine Gebühr von monatlich 0,99 Euro1 für diese ein.
Rassismus ist ein schwieriges Thema und vor allem im Bereich der Sprache nicht immer einfach. Vor allem, wenn man historische Texte liest und bearbeitet, so hat man hier oft Kontakt mit Wörtern und Begriffen, die heute verpönt sind.
Das sogenannte Pimmelgate mit einer Hausdurchsuchung nach einer Beleidigung auf Twitter schlägt große Wellen. Hier einmal die Sicht aus Seiten der IT. Zu den rechtlichen Aspekten möchte ich mich nicht äußern, da ich das auch gar nicht kann.
Jeder kennt die Inflation und kann sich darunter etwas vorstellen. Aktuell ist diese mit 3,8 % sehr hoch, auch wenn hier natürlich diverse andere Faktoren wie die außergewöhnliche Mehrwertsteuersenkung im vergangenen Jahr mit rein spielen.
Anfang Mai habe ich bereits über sichere Kommunikation geschrieben und das diese nicht ganz so einfach ist, wenn man auch noch die rechtlichen Anforderungen wie Datenschatz erfüllen möchte. Daran hat sich natürlich nichts geändert. Allerdings habe ich mich Delta Chat eine interessante Lösung gefunden, die auf dem E-Mail-System aufsetzt.
Nach der Unwetterkatastrophe in Westdeutschland in der vergangenen Woche werden nun die Rufe nach einem besseren Warnsystem laut. Im Gespräch ist nun auch wieder ein flächendeckendes Netz von Warnsirenen.