Kurze Artikel und Gedanken von mir, die nicht in die vorhandenen Kategorien passen, veröffentliche in meinem Blog. Die Themen die hier behandelt werden sind bunt gemischt. Natürlich können diese auch Themen aus den vorhandenen Kategorien behandeln.
Der Spiegel1 berichtet über eine Umfrage des Haushaltsgeräteherstellers Miele, dass immer mehr Deutsche Geräte mit sparsamen Funktionen kaufen, diese jedoch nicht nutzen. 62 Prozent setzen laut der Umfrage bei der Anschaffung auf Nachhaltigkeit.
Diese Woche hat die Stadt Bayreuth eine Meldung1 veröffentlicht, dass die Gebühren für die GEMA für den Weihnachtsmarkt um knapp 8.000 % gestiegen sind. Nicht nur der Bayreuther Markt, sondern auch die in anderen Städten sind hier unter Druck.
Gianni Infantino droht, dass die Fußball-WM der Frauen nicht im TV zu sehen sein werde, wenn nicht bessere Gebote der TV-Anbieter kommen. Vor allem aus Europa scheinen die Angebote für seinen Geschmack zu niedrig zu sein. Das berichtet zumindest der Spiegel1.
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens präsent. Eine der Anwendungen der KI, die in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen hat, ist die Generierung von Texten durch KI-Algorithmen. Diese Algorithmen können Texte schreiben, die von Menschen geschrieben wurden, und werden oft als eine bahnbrechende Technologie gefeiert, die die Art und Weise, wie wir schreiben, verändern wird.
Nach einer längeren Umbauphase ist jetzt die Webcam wieder online. Diese musste den Platz wechseln, da am bisherigen Standort kein Strom mehr zur Verfügung stand.
Ich habe hier ja schon zwei Mal über Kontoführungsgebühren berichtet und leider ist das ein Thema, das bei mir nicht sehr gut ankommt. Erneut ist meine Bank jetzt auf die Idee gekommen, moderate Kontoführungsgebühren einzuführen.
Vor allem jetzt, bei diesem Schmuddelwetter gäbe es doch nichts Schöneres, als bei einem schönen Glas Wein im warmen Süden zu sitzen. Aber wie schaut es mit unseren Fähigkeiten bei der Produktion und Vermarktung von Wein aus? Das können wir beim Spiel „Viticulture“ unter Beweis stellen.
Die Deutsche Post möchte ihre Briefsendungen langsamer zustellen. Aktuell ist sie verpflichtet, den größten Teil innerhalb eines Tages zuzustellen. Dieser Wert soll von 95 % auf 80 % gesenkt werden und das Wirtschaftsministerium ist dem zugetan.
Klassische Musik und entsprechende Live-Konzerte sind toll. In den Genuss werden aber nur die wenigstens kommen. Viele interessiert es nicht, was ich verstehen kann und viele können es sich einfach nicht leisten. Leider bekommt man so aber auch keinen Nachwuchs in die Konzertsäle oder bringt Leute auf den Geschmack, die noch gar nicht wissen, dass dies etwas für sie wäre.